Ihr zuverlässiger Rechtsanwalt aus Villach

zum Kontakt

Unsere Leistungen bei Rechtsanwaltskanzlei Köchl in Villach

Wir sind für die Vertretung Ihrer Interessen vor allen österreichischen Gerichten und Verwaltungsbehörden, vor allen EU-Gemeinschaftsgerichten und allen Gemeinschaftsbehörden zugelassen. In allen zivilrechtlichen Streitigkeiten im EU-Raum, der Schweiz und im Alpe-Adria-Raum kooperieren wir auch mit unseren internationalen Partnern.

Immobilienverträge – Treuhand

Zuverlässig und sorgfältig erstellen wir Immobilienverträge nach Ihren Wünschen und übernehmen bei Käufen bzw. Verkäufen die Treuhandschaft.

mehr dazu

Schadenersatz

Sie verlangen Schadenersatz oder werden mit einer Forderung konfrontiert – wir sind Ihre Rechtsanwaltskanzlei mit Erfahrung und fundiertem rechtlichem Wissen.

mehr dazu

Familien- & Erbrecht

In unserer Kanzlei beraten wir Sie persönlich, wir setzen Testamente auf, registrieren und verwahren diese und sind jederzeit Ihre erfahrenen Ansprechpartner.

mehr dazu

Schadenersatz- und Gewährleistung

Wir übernehmen die Geltendmachung Ihrer Ansprüche bzw. die Abwehr unberechtigter fremder Forderungen im gerichtlichen Zivilverfahren oder mittels "Alternativer Konfliktbeilegungsmethoden" (Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit, Schlichtungsverfahren).

  • Prüfung von Gewährleistung, "Garantie" und sonstigen Haftungsfragen; Vorsorgeberatung

  • "Privatbeteiligung" = Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche (Schadenersatz, Schmerzensgeld) im Rahmen eines Strafverfahrens

  • Ärztliche Behandlungs-"Fehler"

  • Verkehrsunfall-Schadenersatz

  • Baumängel

zu Schadenersatz

Liegenschafts- und Immobilienrecht, Treuhand

Folgende Liegenschaftsverträge erstellen wir: Kauf, Übergabe und Schenkung von Liegenschaften, ausgehend von der Beratung über die Errichtung bis zur grundbücherlichen Durchführung sämtlicher notwendiger Verträge einschließlich der Besorgung der Genehmigungen nach dem Grundverkehrsgesetz. Ihre Rechtsanwälte bei Rechtsanwaltskanzlei Köchl aus Villach sind Mitglieder der Treuhandinitiative der Rechtsanwaltskammer Kärnten und wickeln Treuhandschaften ausschließlich nach deren Richtlinien ab. So ist jede einzelne Transaktion gesondert versichert und damit vollständige Sicherheit für Ihr Vermögen gewährleistet.

  • Vertretung im Bauverfahren

  • Erstellung von Miet- und Pachtverträgen

Wirtschaftsrecht, Versicherungsvertragsrecht

  • Wettbewerbs- u. Urheberrecht; Marken-, Muster-, u. Patentschutz

  • Gründung von Gesellschaften; Gewerberecht und Betriebsanlagenverfahren; Verwaltungsstrafrecht; präventive Beratung zur Vermeidung von Haftungen nach dem "Verbandsverantwortlichkeitsgesetz"

  • Vertretung im Insolvenzfall, Sanierung und Insolvenzverwaltung

  • Streitigkeiten mit Versicherungen (z.B. Deckungsumfang)

Strafrecht

Ihre Anwälte übernehmen die Verteidigung vor allen österreichischen Gerichten. Wir betreuen Sie schon im "Vorverfahren", das heißt Begleitung und Beistand bereits bei der Einvernahme durch die Polizei und den Untersuchungsrichter (seit 1.1.2008 auch in der StPO festgeschriebenes Recht jedes "Verdächtigen").

Recht in Internet und E-Commerce

Wir bieten Information und rechtliche Beratung bzw. Abklärung zu den Stichworten: Homepage, Domain, "Electronic Shopping", E-Werbung, E-Shopping. Rechtsanwaltskanzlei Köchl prüft Urheberschutz und wettbewerbswidrige Handlungen. Wir gestalten Ihre AGB und die Klärung rechtlicher Risiken als Internet-Service-Provider.

Arbeits- und Sozialrecht

Rechtsanwaltskanzlei Köchl ist Ihr Partner für die Vertretung im arbeitsgerichtlichen Verfahren sowie für die Durchsetzung von Pension und Pflegegeld.

Sanierung / Schuldenregulierung

Wir unterstützen Sie in der finanziellen Sanierung Ihres Unternehmens und Privathaushaltes. RA Mag. Köchl ist seit 1994 in die Liste der gerichtlichen Insolvenzverwalter eingetragen.

Familien- und Erbrecht

Beratung und Vertretung in Ehescheidung und Aufteilungsverfahren sowie bei sonstigen familiären Angelegenheiten gehören zu unserem Angebot. Neben der "traditionellen Abwicklung" über das Gericht sind wir auch kompetent in der modernen Konfliktlösungsform der MEDIATION.

Wir übernehmen die Erstellung von Testamenten sowie die Abwicklung und Vertretung im Erb- und Verlassenschaftsverfahren.

Zu Familien- und Erbrecht

Fischerei-Recht

Unser Partner Dr. Arnold Köchl ist einer der wenigen Experten, der sich seit Jahren mit dem Thema der „Einbücherungen" von Fischerei-Rechten an Seen und fließenden Gewässern beschäftigt. Ihm ist es gelungen, schon viele solcher Rechte vor dem Verlust an die Gewässer-Eigentümer zu bewahren und für die Zukunft zu definieren und zu sichern.

Mediation und Collaborative Law

Außergerichtliche Konfliktbeilegung in Wirtschaft, Familie und Nachbarschaft kann Geld, Zeit und Nerven sparen. Wir sind Ihre Ansprechpartner aus Villach.

 

Mediation (lateinisch: „Vermittlung“) dient der konstruktiven Auflösung von Konflikten. Sie erfolgt strukturiert und freiwillig. Mediatoren und Mediatorinnen agieren allparteilich und unabhängig und begleiten Konfliktparteien beim Lösungsprozess. Ziel der Konfliktparteien ist eine gemeinsam formulierte Vereinbarung, in der die Interessen aller Beteiligten abgebildet sind.

 

Der Mediator/Mediatorin bzw. ein Team an MediatorInnen bringt keine eigenen Entscheidungen in den Prozess ein. Die Verantwortung liegt lediglich in der Durchführung des Mediations-Verfahrens. MediatorInnen unterliegen der Verschwiegenheitsverpflichtung und agieren bei eventuell nachfolgenden Gerichtsverfahren nicht als Vertreter einer Konfliktpartei. Bei Rechtsanwaltskanzlei Köchl ist einer unserer Partner „Eingetragener Mediator“ entsprechend dem Zivilrechts-Mediations-Gesetz und steht für Mediation bei Konflikten zur Verfügung.

 

Die Ziele des COLLABORATIVE LAW sind ähnlich wie die der Mediation, jedoch unterscheidet sich diese Herangehensweise im Setting. Die beteiligten Parteien beauftragen jeweils ihre/n RechtsanwältIn, die parteilich agieren. Die VertreterInnen der Parteien sind als Team für das sichere Verhandlungsklima verantwortlich. Kommt es zu keiner einvernehmlichen Lösung im Collaborative Law, so dürfen die RechtsanwältInnen, die daran beteiligt waren, vor Gericht keine Parteien vertreten oder als ZeugInnen bzw. GutachterInnen auftreten.

Ihre Rechtsanwälte mit Erfahrung

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihren Termin via E-Mail online.

 

Wir beraten Sie gerne persönlich und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen rund um die Rechtsgebiete, auf die wir uns als Ihre Rechtsanwälte spezialisiert haben.

+43 4242 27183 E-Mail